top of page
Pusteblume.jpg
Angebote

SEELENFRIEDEN   LEICHTIGKEIT   FÜLLE

Vom Kopf ins Herz

Für die Innere Kind Arbeit nutze ich eine eine emotionsbasierte Form der Psychotherapie, die im Gegensatz zur klassischen Gesprächs-Psychotherapie den Hauptfokus auf das Fühlen legt, nicht auf das Denken.

Ich arbeite mit Imaginationsreisen, die du in einer Art wachen Hypnose erlebst.
Diese Imaginationen führen dich zurück zu verdrängten Ereignissen und Erlebnissen deiner Vergangenheit und zu den Gefühlen, die du damals gefühlt hast.
Diesen Gefühlen als Erwachsene/r erneut Raum zu schenken, kann deren Wirkung auf dein heutiges Leben auflösen.
Wenn du dir bewusst machst, was im Verborgenen liegt, wirfst du auf jeden Fall Licht auf deine Schatten.
Du gewinnst einen neuen Blick auf deine Vergangenheit und meist öffnest du dich in der Folge für Einsicht, Vergebung und Frieden, mit dir selbst und mit anderen.

 

Das Innere Kind

Das Innere Kind bezeichnet in der klassischen Psychologie einen Teil deines Unterbewusstseins.
Wir können uns vorstellen, dass alle Erfahrungen und alle Gefühle der Kindheit in unserem Unterbewusstsein

gespeichert sind.
Forschungen bestätigen, dass wir zu ca. 90 Prozent aus unserem Unterbewusstsein gesteuert denken und handeln und nur zu 10 Prozent aus unserem Wach-Bewusstsein.

Wir alle haben Schlüsselereignisse unserer Kindheit in uns gespeichert die, aus unserem Unterbewusstsein heraus, Einfluss auf unser Leben als Erwachsene nehmen.
Häufig sind negative Gedankenmuster über uns selbst, über andere und über das Leben an sich, schon in unserer Kindheit entstanden, also in einer Zeit, in der wir physisch, mental und emotional abhängig von denen waren, die uns aufgezogen haben.
Gängige Gedankenmuster sind: „Ich bin nicht gut genug.“ „Ich muss stark sein.“ „Ich muss andere glücklich machen.“ „Das Leben ist gefährlich“ und viele andere mehr.
Als Kind konnten wir diese Gedanken nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. Als Erwachsene leben diese Gedanken dann meist unbewusst so lange in uns fort, bis eine Krise uns „aufweckt“.


Die Grundannahme meiner therapeutischen Arbeit ist, dass wir unsere Lebenswirklichkeit durch unsere Gedanken erschaffen.

Was du denkst, bist du.
Was du bist, strahlst du aus.
Was du ausstrahlst, ziehst du an.“

Buddha

 

FEELING IS HEALING

Negative Gedanken lösten und lösen in uns unangenehme und leidvolle Emotionen aus.
Nur Fühlen löst und klärt Emotionen in uns.
Emotionen sind Energie und das Wesen von Energie ist dynamisch und will fließen.
E-Motion = Energie in Bewegung.


Viele Emotionen unserer Kindheit sind bis heute in uns gespeichert, da wir sie, vor allem als Kind, nicht fühlen konnten, wie zum Beispiel Wertlosigkeit, Scham, Schuld, Angst, Ohnmacht, Wut, Neid, Trauer und Hilflosigkeit.
Als Körperempfindung drücken sich diese Emotionen unter anderem als Enge, Druck, Hitze, Kälte, Schmerz oder Krankheit aus.
Wenn wir das Fühlen von Emotionen und Körperempfindungen ablehnen, verdrängen oder durch Drogen und Medikamente unterdrücken, verstärken sich diese. Sind wir aber bereit unsere Gefühle bejahend zu fühlen, können sie sich auflösen.
Unterdrückte Emotionen unserer Kindheit wieder fühlbar zu machen und sie somit zu lösen, ist ein Hauptanliegen meiner transformations-therapeutischen Arbeit.

 

Frei werden

Wir erkennen mithilfe der Inneren Kind Arbeit, warum wir als Kinder Glaubenssätze von Eltern, Lehrern und anderen Bezugspersonen übernommen haben und in der Folge dann eigene negative Gedanken über uns selbst „erschaffen“ haben.
Wir beginnen zu verstehen, dass viele dieser Glaubenssätze und Gedanken schlicht und ergreifend nicht wahr sind.
Dieses Erkennen macht uns frei.
Wir entscheiden uns für neue liebevolle Gedanken und lernen unsere Emotionen auszudrücken.

Wir entscheiden uns für die Liebe zu uns selbst

bottom of page